Hat eine neue Alarmanlage Einfluss auf die Gebäudeversicherung?

alarmanlage-haus

Der Abschluss einer Gebäudeversicherung ist für jeden Eigentümer wichtig. Eine Gebäudeversicherung deckt zahlreiche Risiken ab. Für die Versicherungsgesellschaft heißt das, je höher das Risiko eines Schadens, desto höher die zu zahlende Prämie. Ein probates Mittel um die Prämienzahlung zu senken ist der Einbau einer neuen Alarmanlage. Aber nicht jede Alarmanlage führt automatisch zu einer Reduzierung

Weiterlesen

Immobilie schätzen lassen

immobilienbewertung

Wer eine Immobilie kaufen möchte, muss sich zuvor mit den Preisen auseinandersetzen. Speziell bei Wohnungen, Häusern und co. extrem wichtig. Ist der Preis zum Beispiel zu hoch angesetzt, kann es sein, dass niemand die kaufen möchte. Selbes gilt natürlich auch anders herum. Keiner will sein Haus zu billig verkaufen. Und genau darum soll es heute

Weiterlesen

Der Wert 1914: Basiswert für Versicherungen

Gebaeudeversicherungswert-1914

Der Wert 1914 wird auch Gebäudeversicherungswert 1914 genannt. Dies ist ein theoretischer Wert, welcher vor allem für einen Abschluss der Wohngebäudeversicherung bedeutend ist. Die Versicherungen ermitteln mithilfe des Werts die Versicherungssumme sowie die Höhe der zu zahlenden Prämien. Was besagt der Wert 1914? Die Wohngebäudeversicherung ist grundsätzlich ein wichtiger Schutz, auf welchen die Haus- oder

Weiterlesen

Gebäudeversicherung: Die Versicherungssumme regelmäßig prüfen

Ein Gebäude ist verschiedenen Risiken wie Sturm, Hagel oder Feuer ausgesetzt. Die Versicherungssumme der Gebäudeversicherung muss diese Gefahren vollständig abdecken. Eine regelmäßige Prüfung des Versicherungsschutzes verhindert eine oft existenzbedrohende Unterversicherung. Gebäudeversicherung als essenzieller Schutz Ein Gebäude ist im täglichen Betrieb verschiedenen Risiken ausgesetzt. Zunächst kann die Privatwohnung oder das gewerbliche Anwesen durch Witterungseinflüsse beschädigt werden.

Weiterlesen

Gebäudeversicherung umlagefähig – was ist möglich, was nicht?

Umlage der Gebäudeversicherung Als Besitzer einer Immobilie fallen viele Kosten an. Das Schöne ist, dass ein Teil der Kosten auf die Mieter eines Mietobjektes umgelegt werden kann. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie die Kosten einer Gebäudeversicherung entsprechend geltend machen können und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen. Die Gebäudeversicherung Eine Gebäudeversicherung ist essentiell wichtig und

Weiterlesen

Sind Schäden durch Einbruch von der Gebäudeversicherung abgedeckt?

Im Falle eines Einbruchs, werden die meisten Schäden durch die Hausratversicherung und nicht durch die Gebäudeversicherung abgedeckt. Die Gebäudeversicherung übernimmt die Kosten für Schäden, die durch einen Einbruch an allgemein genutzten Teilen des Gebäudes, wie etwa Haustür, Wände und Fenster, verursacht werden. Diese Schäden gehören jedoch nicht zu den Standardschäden, die durch jede Gebäudeversicherung abgedeckt

Weiterlesen

Gasgrill: Fettbrand vermeiden und löschen

Gasgrills sind nach wie vor sehr beliebt bei allen Menschen, die gerillte Lebensmittel lieben. Viele Hersteller werben damit, dass gerade die Gasgrills immer sicherer werden. Um den gefürchteten Fettbrand zu vermeiden, müssen Anwender trotzdem auf einige Dinge selbst achten.Wer genau weiß, wie ein Fettbrand verhindert werden kann, der grillt im Sommer deutlich sicherer. Der Fettbrand

Weiterlesen

Sachversicherungen rund ums Wohnen

Mit dem Begriff Sachversicherung werden sämtliche Versicherungen bezeichnet, die abhängig vom Bedarf, die Sachwerte des Versicherungsnehmers absichern. Im Unterschied dazu gibt es die Personenversicherung, die den Versicherungsnehmer persönlich hinsichtlich seines Lebens, der Gesundheit oder seiner Arbeitskraft versichern. Sachversicherungen – abhängig vom individuellen Bedarf Nicht jede Sachversicherung ist gleichzeitig für alle Menschen sinnvoll. So macht eine

Weiterlesen

Wird mein Wasserverlust auch ersetzt?

Wasserverlust infolge eines Rohrbruchs wird für gewöhnlich von der Wohngebäudeversicherung ausnahmslos ersetzt. Hierbei sollte sich das gebrochene Rohr allerdings innerhalb des versicherten Hauses befinden. Wichtig im Falle eines Rohrbruches sind sofortige Maßnahmen um den Schaden einzudämmen und ebenso die umgehende Meldung an die zuständige Versicherung. Betrifft der Wasserschaden das Gebäude bzw. Teile des Gebäudes, so

Weiterlesen

Versicherungen beim Hausbau, damit das Traumhaus kein Albtraum wird

Der Bau eines Hauses ist nicht nur mit hohen Kosten, sondern oft auch mit großen Gefahren verbunden. Es ist unabdingbar, dass zusätzliche Versicherungen während und auch nach dem Bau für den Bauherren nicht nur wichtig, sondern oft sogar unabdingbar sind. Versicherungen für den Bau Bauversicherungen werden immer auf Zeit geschlossen, sie laufen somit von selbst

Weiterlesen